Das Label für weniger Blau im Licht

Welche Idee steckt hinter dem BLUESTOP®- Label?

 

Das Label für weniger Blau im Licht

Der hohe Blauanteil im LED-Licht ist eine relativ neue Thematik und wird medial Aufmerksamkeit erzeugen. Der Verbraucher wird zukünftig darauf sensibilisiert werden, abends eine Beleuchtung mit niedrigem Blauanteil zu nutzen. Das BLUESTOP®-Label signalisiert dem Konsumenten, dass sein Leuchtmittel oder seine Leuchte eine kleine beziehungsweise sehr geringe Beeinflussung auf seinen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus hat.

 

Davon werden zukünftig alle Hersteller mit BLUESTOP®-Zertifizierung profitieren.

 

Mitglieder des Warenzeichen-Zweckverbandes BLUESTOP® haben zudem die Möglichkeit, ihr Unternehmen in der BLUESTOP®-Herstellerdatenbank oder ihre Beleuchtungslösungen in der BLUESTOP®-Produktdatenbank zu listen.

 

Das BLUESTOP® -Portal befindet sich derzeit bereits im Aufbau.

 

Seien Sie von Anfang an mit dabei und fordern Sie jetzt weitere Informationen über BLUESTOP®an:  [  zum Kontakt  ]

Warenzeichenzweckverband BLUESTOP® | c/o BILDUNGSZENTRUM-LICHT | Zum Gerlen 5 A | 66131 Saarbrücken | Telefon 0 68 93 - 80 20 -0 | Telefax 0 68 93 - 80 20 -555